Leseempfehlungen für Kindergartenkinder
Die Leseempfehlungen spiegeln die subjektive Meinung des Kritikers wider und sollen eine Hilfestellung bei der Auswahl von Büchern sein.

Wir haben das Buch seit 2015 im Bestand und ich hätte es niemals aufgenommen, wenn es mir nicht von jemandem empfohlen worden wäre, der echt Ahnung von Büchern hat. Mir gefiel weder das Cover, noch der Titel.
Dann habe ich es beim Besuch der Kindergartengruppen vorgelesen und die Kinder waren so begeistert, dass sie das Buch unbedingt ausleihen wollten. Kinder sehen den Spaß, den es macht, dass dieser kleine Spatz aus der Reihe tanzt und die "Großen" erst aus der Fassung gebracht werden, dann aber mitmachen. Und natürlich machen die Nonsenswörter auch richtig Spaß.
Als Erwachsener sehe ich eher, dass da endlich jemand den Mut hat aus dem gewohnten Trott auszubrechen und auch gegen Widerstand seine Meinung durchsetzt. Und es tut niemandem weh, dass sich was verändert. (Gini, Februar 2022)