top of page
Neue Medien im April 2022
Für Kleinkinder

Informationen aus den Klapptexten:

20220312_171306 (3).jpg

Plapperkükens Schnabel steht niemals still - so viel gibt es zu erzählen. Das Problem ist: Es will ihm einfach niemand zuhören! Aber dann findet Plapperküken ein geheimnisvolles Ei, und später eine Freundin, mit der es sich richtig gut versteht. 

20220312_171231 (2).jpg

Wann ist Oster? 

Mal im März, dann wieder im April: Das Datum ändert sich jedes Jahr. Warum eigenltich? Hilde, die liebevolle Henne, will es wissen, denn ihr Küken möchte genau am Ostersonntag auf die Welt kommen. So macht sie sich auf, das Geheimnis zu lüften.

20220312_171248 (2).jpg

Wohnt der Osterhase wirklich draußen im Wald? Pauli und seine Geschwister machen sich sofort auf die Suche, aber der Osterhase ist nirgends zu finden. Die Kaninchenkinder sind enttäuscht. Doch dann hat Pauli eine tolle Idee - und am Ostermorgen erleben alle eine Riesenüberraschung!

20220412_163719 (2).jpg

Eines Tages geschieht etwas Schreckliches im Leben von Rotkehlchen Rosa: Ein Mann fällt den Baum, auf dem sie lebt, und zerstört dabei ihr gemütliches Nest.

Das lässt Rosa sich nicht bieten. "Kein Mensch darf uns Tieren das Zuhause wegnehmen!" ruft sie und besetzt beherzt das Hausdach des Mannes. Doch das ist nur der Anfang. Andere Tiere, deren Lebensraum bedroht ist, machen mit, und plötzlich lümmeln Bären auf dem Sofa und sitzen Affen auf dem Klo. Dabei wäre es doch viel schöner, wenn alle friedlich miteinander leben könnten!

Ob Rosa etwas einfällt....?

20220412_163658 (2).jpg

Oskar ist der kleinste Frosch im Schwimmkurs. Bei manchen Übungen ist er noch ein bisschen unsicher. Aber er strengt sich an und macht alles mit, so gut er kann. Beim Springen beweist er sogar großen Mut. Ob er am Schluss das Schwimmabzeichen bekommt?

20220412_163637 (2).jpg

Seit der kleine Pirat mit der Seeräuberei aufgehört hat und nett zu den Leuten ist, hat er ein glückliches Leben. Jetzt kann er den ganzen Tag angeln, und wenn er davon genug hat, steigt er in den Mastkorb und hält Ausschau nach anderen Schiffen. Und dann spielt er mit der Mannschaft und den Passagieren eine Runde Mensch-ärgere-Dich-nicht oder singt wilde Seefahrerlieder. Eines Tages aber entdeckt er auf einem Steg eine furchtbar traurige Prinzessin in einem glitzernden Kleid. ob der kleine Pirat ihr helfen kann, genauso glücklich zu werden wie er?

20220412_163612 (2).jpg

Max´beste Freundin Pauline hat das Seepferdchen gemacht. Das findet Max ein bisschen unfair. Denn er kann auch schon schwimmen - jedenfalls fast. "Du wirst das Seepferdchen niemals schaffen", sagt sein großer Bruder. Jetzt muss Max beweisen, was er kann!

20220412_163557 (2).jpg

Dr. Mio Maus verschreibt Lese- und Buchrezepte.

Erwünschte Nebenwirkungen: Plötzlich auftretende Lachanfälle und Glücksgefühle.

Kinder-Sachbuch
20220412_163737 (2).jpg

Ein kleiner Storch ist aus dem Ei geschlüpft. Wie schnell er groß wird und fliegen kann! Im Spätsommer bis nach Afrika. Eine wunderbare Reise beginnt - zu Elefanten, Gazellen und Flusspferden. Wenn der Winter zu Ende ist, kehrt der Storch wieder heim. ob er dann wohl ein Nest baut? Ganz bestimmt!

Romane
20220412_163132 (2).jpg

München, 2020. Ulla ist eine starke Frau, obwohl sie es nie leicht hatte. Ihre Mutter Helga verließ sie als Neunjährige. Warum? Das weiß sie bis heute nicht. Helga ist der dunkle Fleck auf Ullas innerer Landkarte. Erst als das Leben sie auf den Moarhof am Chiemsee zurückführt, entdeckt sie, dass dort Antworten auf sie warten - auf Fragen die sie jahrelang verdrängt hat.

Moosleitn am Chiemsee, 1975, Helga lebt in einer Kommune auf einem idyllisch gelegenen Bauernhof. Als Künstlerin ist sie für ihre düsteren Werke bekannt, deren wahre Bedeutung sich niemandem erschließt. Denn nur sie weiß, welche Erinnerungen sie quälen. Und dass sie als junge Frau eine Entscheidung treffen musste, die sie sich bis heute nicht vergeben kann.

20220412_163154 (2).jpg

Ein außergewöhnlich schönes Mädchen, das seinen Wert nicht kennt. Eine Liebe, die eine große hätte sein können, doch nie Erfüllung findet. Ein Testament, das Fragen aufwirft und den Blick auf die Vergangenheit lenkt. Und eine unwillige Erbin, die Antworten sucht und eine Reise zu sich selbst beginnt.

20220412_163055 (2).jpg

Jersey, 1940. Als die junge Hedy erfährt, dass im Lager der Deutschen eine Übersetzerin gesucht wird, ist das ihre letzte Chance. Seit Wochen hat sie kaum etwas gegessen und eine andere Arbeit wird sie auf der von Nazis besetzten Insel nicht finden. Denn Hedy ist Jüdin - was im Lager niemand weiß. Während sie nun alles dransetzt, unentdeckt zu bleiben, verliebt sie sich ausgerechnet in einen Wehrmachtssoldaten. Doch sosehr sie sich zu Kurt hingezogen fühlt, weiß sie auch: Diese Liebe könnte für sie beide tödlich enden. Als Hedys Deckung schließlich auffliegt, bleiben dem Paar nur wenige Stunden, um ein Versteck für Hedy zu finden. Gemeinsam mit einer mutigen Freundin fassen sie einen ungeheuerlichen Plan ....

20220412_163417 (2).jpg

New York, 1932. Sophia hatte nicht erwartet, je wieder glücklich zu sein. Nachdem sie in Paris ihr Kind verloren hatte, war sie verzweifelt. Doch in New York blüht sie auf: Ein Angebot der charismatischen Elizabeth Arden bietet ihr eine unerwartete Chance. Unversehens gerät Sophia damit mitten in den "Puderkrieg", der zwischen Elizabeth Arden und Helena Rubinstein tobt. Plötzlich stehen ihre Liebe, ihre Zukunft und ihr Glück auf dem Spiel.

Band 2 der Reihe

20220412_163539 (2).jpg

New York, 1930er-Jahre. Sophia steht erneut vor einem Scheideweg in ihrem Leben. Soll sie den "Puderkrieg" hinter sich lassen und neu anfangen? Als ihre Freundin Henny überraschend vor der Tür steht, schwer krank, lässt sie ihre Entwürfe für eine eigene Kosmetiklinie ruhen und kehrt zu Helena Rubinstein zurück. Privates Glück findet sie in ihrer großen Liebe Darren, der ihr einen Heiratsantrag macht. Doch schließlich bricht der Krieg herein und droht, alles, was ihr lieb und teuer ist, zu zerstören. 

Band 3 der Reihe

20220412_163523 (2).jpg

1956, Hebertshausen in der Nähe von München. Mit gerade einmal zwanzig Jahren hat Leni Landmann im elterlichen Friseurgeschäft schon unzählige Köpfe gewaschen und Lockenwickler eingedreht. Doch insgeheim träumt sie von einem anderen Leben in der Großstadt - von eleganten Geschäften, Kinobesuchen und dem Gefühl von grenzenloser Freiheit. Als sie die Chance bekommt, sich bei dem vornehmen Münchner Salon Keller vorzustellen, scheint ihr Traum zum Greifen nah. Unterdessen hadert ihr Bruder Hans mit seinem Medizinstudium. Seine Leidenschaft gilt der Jazzmusik und einer Frau, die für ihn unerreichbar ist. Denn die schöne Charlotte ist bereits verheiratet - mit einem Mann, den sie nicht liebt. Während sie alle darauf hoffen, ihr Glück zu finden, müssen sie Entscheidungen fällen, die ihr Leben für immer verändern werden ....

20220412_163357 (2).jpg

Eine Kindergeige und der Name Anna Battisti: Mehr blieb der Halbitalienerin Luna nicht, als ihr Vater die Familie früh verließ. Mit ihm verschwand auch ihr Talent für die Musik. Um mehr über ihre Wurzeln zu erfahren, reist Luna von München nach Italien. 

Cremona 1950: Anna Battisti, eine begabte junge Geigenbauerin fertigt in der Werkstatt ihres Vaters kunstvolle Instrumente. Doch sie ist eine Frau und darf das Familiengeschäft nach seinem Tod nicht weiterführen. Um einer Zwangsheirat zu entkommen fliegt sie mit nichts als ihrem Meisterstück nach Sizilien.

Nur der Ort auf der Insel, an dem sie sesshaft wurde, ist überliefert. Hier stößt Luna ein halbes Jahrhundert später auf ein verhängnisvolles Geheimnis, das ihr Familie seit drei Generationen umgibt. 

20220412_163510 (2).jpg

Frankfurt 1853: Die Teehändlerin Friederike Ronnefeldt möchte ihre Kinder gut versorgt wissen. Schließlich hängt das Schicksal des Familienunternehmens von der neuen Generation ab. Auch wenn die Geschwister die Leidenschaft für den Tee teilen, habe sie ihre eigenen Zukunftspläne. Minchen lockt das Schauspiel, Elise möchte Lehrerin werden und Wilhelm träumt davon, Künstler zu sein. Friederikes Hoffnungen liegen auf Carl, dem Ältesten: nach dem Abschluss seiner Lehrjahre in Hamburg, soll er die Geschäfte übernehmen. Doch wird es ihm an Friederikes Seite gelingen, das Unternehmen sicher in die Zukunft zu führen?

Band 2

20220412_163457 (2).jpg

1947: Emma ist überglücklich, dass ihr geliebter Fritz doch noch aus dem Krieg zurückgekehrt ist. Nun fiebert sie der Heirat entgegen. Doch der Krieg hat einen Schatten auf Fritz`Seele gelegt, gegen den nicht einmal Emma mit all ihrer Liebe ankommt. Und dann, in der Nacht, die eigentlich die glücklichste in ihrem Leben sein sollte geschieht etwas Schreckliches, das alles verändert.

2019: Marie ist mit ihrem Mann neu nach Oberkirchbach gezogen und lernt nach und nach die Einwohner des Dörfchens kennen. Auch den 92-jährigen griesgrämigen Fritz Draudt und die ebenso alte Emma Jung. Marie erfährt, dass die beiden seit fast siebzig Jahren nicht miteinander gesprochen haben. Dabei wollten sie einst heiraten. Marie nimmt sich vor, Fritz und Emma wieder miteinander zu versöhnen, bevor es zu spät ist .....

20220412_163331 (2).jpg

Magisches Licht, die unendliche Weite des Meeres und die schroffe Küsten - hier auf der kleinen, abgeschiedenen Hebriden-Insel wollte Kayla einst an der Seite ihre Mannes Dalziel ihr Glück finden. Doch immer öftere geraten sie in Streit, und Dalziel wird so wütend, dass sie Angst vor ihm bekommt.

Da taucht eines Tages ein Fremder auf, über den bald einiges geredet wird, was Kayla bei ihrer ersten Begegnung mit ihm bestätigt findet: Er ist nicht nur sehr attraktiv und teilt mit ihr die Liebe zur Musik, er scheint auch eine besondere Gabe für alles zu haben, was mit dem Meer zu tun hat. 

Ihre eigenen, immer stärker werdenden Gefühle für ihn, aber auch das Gerede der Inselbewohner treiben Kayla mehr und mehr in einen inneren Zweispalt, aus dem es kaum einen Ausweg zu geben scheint ...

20220412_163439 (2).jpg

Es ist eine Zeit des Umbruchs, eine Zeit der Finsternis. Aber auch der Hoffnung, die selbst das tiefste Dunkel erfüllt. Während sich die Lage in Europa gefährlich zuspitzt, versuchen drei junge Menschen heldenhaft ihr Schicksal zu meistern: Der Engländer Lloyd Williams wird Zeuge der Machtergreifung Hitlers und entschließt sich, gegen den Faschismus zu kämpfen. Die deutsche Adelige Carla von Ulrich ist entsetzt über das Unrecht, das im Namen des Volkes geschieht, und geht in den Widerstand, während die lebenshungrige Amerikanerin Daisy nur vom sozialen Aufstieg träumt - und eine bitterböse Überraschung erlebt!

bottom of page