top of page
Neue Medien im Februar 2023
Für Kleinkinder

Informationen aus den Klapptexten:

IMG_2301 (2).JPG

Nein, nicht viele Ungeheuer spucken, wenn es ernst wird, Feuer. Für Drachen ist es sogar Pflicht, die meisten tun es - einer nicht!

Sobald der kleine Drache Furzipups Feuer spucken will, donnert es gewaltig. Ganz schön blöd, wenn man mit den großen Drachen mithalten will. Oder!?

IMG_2303 (2).JPG

Endlich kommt der kleine Schmollmops in die Kita! Doch neben der kribbeligen Vorfreude ist auf einmal ein komisches Gefühl in seinem Bauch. Was, wenn die anderen Mops-Kinder ihn nicht mögen? Oder Fräulein Mops zu streng ist? Zum Glück zeigen ihm seine Freunde, wie man seine kleinen Ängste spielend überwinden und sich richtig stark fühlen kann. Damit kommt der Mut von ganz allein, wetten?

IMG_2305 (2).JPG

Piet und seine Familie sind umgezogen, und Piet fühlt sich in der neuen Umgebung sehr einsam. Da erinnert er sich an die Worte seiner Oma: Mit einem Ball bist du nie allein! Gemeinsam mit Omas Handball erlebt Piet aufregende Abenteuer: Sie kämpfen sich durch einen dichten Dschungel, erklimmen hohe Berge und stellen sich mutig einem furchtbaren Drachen entgegen. Und am Ende bleibt der Ball nicht Piets einziger neuer Freund ....

IMG_2308 (2).JPG

Die Rüpelbande - ein Troll, ein Geist und eine Hexe - hat großen Spaß dabei, den ganzen Wald in Angst und Schrecken zu versetzen. Alle fürchten sich. Bis auf ein kleines Mädchen, das sich von den drei wilden Rüpeln nichts gefallen lässt, egal was sie anstellen. 

Kinder-Sachbuch

Dieses Bilderlexikon behandelt die wichtigsten Themen aus der Alltagswelt der Kinder. Mit farbigen Illustrationen und leicht verständlichen Texten werden Themen aus Natur, Wissenschaft und Technik ausführlich erklärt. Das Lexikon gibt Antworten auf Fragen, die von Kindern immer wieder gestellt werden und weckt das Interesse, mehr wissen zu wollen. 

IMG_2300 (2).JPG

Schildkröten mag einfach jeder! Die sympathischen Panzerträger sind aber nicht nur äußerst liebenswert, sondern haben auch jede Menge an Spannendem und Interessantem zu bieten. Alles Wissenswerte rund um die urzeitlichen Überlebenskünstler schildert Dir in diesem Buch Schildkrötenexperte Hans - Dieter Philippen. Komm also mit auf eine aufregende und kurzweilige Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der Schildkröten!

IMG_2302 (2).JPG

Wie sieht ein Mähdrescher von innen aus? Wie funktioniert eine Melkmaschine? Wie werden Maispflanzen gehäckselt, Kartoffeln geerntet und Riesenballen aus Stroh gepresst? Warum hat ein Traktor so viel Elektronik an Bord? Welche Arbeiten erledigen Rückezug und "Forwarder" im Wald?

Kinder haben viele Fragen zur Arbeit und zu den Maschinen auf dem Bauernhof. Dieses Buch gibt Antworten. Farbige Bilder, wirklichkeitsgetreu gemalt, lassen Kinder in das Innere der Landmaschinen blicken. Kurze, leicht verständliche Texte erläutern die Technik auf dem Bauernhof. So wird sie auch Kindern im ersten Lesealter verständlich.

Wozu braucht der Bauer einen Traktor?

Wie pflügt der Bauer das Feld?

Wer wechselt beim Traktor den Reifen?

Grundschüler
IMG_2313 (2).JPG

Für alle, die mal wieder richtig ablachen wollen! Die 888 besten Schülerwitze, Tierwitze und Scherzfragen in einem superdicken Sammelband.

Kinder ab 10 Jahren
IMG_2324 (2).JPG

Eigentlich hatte Greg immer nur ein Ziel: eines Tages reich und berühmt zu sein. Doch auch wenn er es toll fände, seinen Namen in Leuchtbuchstaben zu lesen, hält er das Promi-Leben für viel zu anstrengend. Sein Plan: Jemand aus der Familie muss den Job übernehmen. Also beschließt Greg, seinem großen Bruder Roderick und dessen Band dabei zu helfen, echte Rockstars zu werden. Doch das ist leichter gesagt als getan. Erst recht, wenn der Bandname Folle Vindl lautet. Und auch sonst verlangt ihm der Alltag in der Band so einiges ab: lange Nächte, unbezahlte Auftritte, Streite unter den Bandmitgliedern und Geldsorgen ...... Ob Gregs Plan am Ende doch noch aufgeht?

Band 17

IMG_2321 (2).JPG

Ein silbernes Drachenei! Joss traut seinen Augen nicht, als ihm das Ei einfach so vor die Füße fällt. Wer sich mit einem Silberdrachen verbündet, so heißt es, erhält unermessliche Macht. Doch bald sind skrupellose Jäger hinter Joss und seinem Drachen her ...

Sirin ist mit den alten Legenden von Drachenreitern aufgewachsen, die über Generationen weitergegeben wurden. Doch als ihre Mutter krank wird, hat Sirin Mühe, noch an Magie zu glauben ... bis sie einen geheimnisvollen Silberstreifen am Nachthimmel über London sieht.

Jugendbücher
IMG_2319 (2).JPG

Seit sie ihn zum ersten Mal gesehen hat, ist Bonnie, die Kontrabassistin der Band After Hours, in ihren Bandkollegen Jasper verliebt. Eine gefühlte Ewigkeit ist das nun her, viele Jahre, in denen sie ihre Gefühle für sich behielt, sich für ihre Liebe schämte. Denn Jasper war mit Bonnies bester Freundin verheiratet, bis diese an Krebs starb. Der junge Witwer ahnt nichts von den Gefühlen seiner Bandkollegin, und als alleinerziehender Vater zweier Kinder bleibt ihm kaum Zeit für seine eigenen Bedürfnisse. Doch immer öfter schleichen sich ungewohnte Gedanken in Jaspers Alltag, unterdrückte Sehnsüchte melden sich zurück. Und er merkt, dass er bereit ist. Bereit für eine neue Liebe. Stünde da nicht dieser eine Moment zwischen Bonnie und Jasper, der die Chance auf eine gemeinsame Zukunft zu zerstören droht. 

IMG_2310 (2).JPG

Als Bloom zu einer Hüterin des Winters bestimmt wird, bricht ihr ganzes Leben über Nacht in sich zusammen. Denn obwohl sie zu einer der vier magischen Herrscherfamilien gehört, die seit Generationen den Kreislauf der Jahreszeiten aufrechterhalten, wollte Bloom sich aus alldem heraushalten und stattdessen weit weg studieren. Doch nun muss sie von Oslo nach Amsterdam fliegen, um das Amulett der Jahreszeiten an den Hüter des Frühlings zu übergeben. Sie ahnt nicht, dass diese eine Begegnung und ein einziger Kuss genügen werden, um nicht nur ihr Herz, sondern auch ihre Familie und die gesamte Welt, die Bloom kennt, in Gefahr zu bringen.

Band 1

Romane
IMG_2339 (2).JPG

Schottland 1919: Die junge Krankenschwester Esmie McBride verliebt sich in den charismatischen Kriegsveteran Tom Lomax. Doch es ist Lydia, ihre beste Freundin, für die er sich entscheidet und mit der er ein glanzvolles Leben in Indien beginnt. Mit gebrochenem Herzen greift Esmie nach der Gelegenheit dem Paar zu folgen, und heiratet Toms Freund Harold. Das Leben der beiden Frauen könnte unterschiedlicher nicht sein: Während Esmie in einem Missionskrankenhaus an der Grenze zu Pakistan tägliche die soziale Härten des exotischen Subkontinents erlebt, glänzt Lydia im Raj Hotel an Toms Seite inmitten der kolonialen Gesellschaft. War das das Glück, von dem sie beide geträumt haben? Als die Paare in die Krise geraten, wird Esmie vor eine schwere Entscheidung gestellt: Was wiegt mehr? Treue und Freundschaft oder das Wagnis der Liebe?

IMG_2336 (2).JPG

Berlin und Afrika, 1928. Henny und Toni sind die Töchter der legendären Ärztin Ricarda Thomasius. Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, verbindet sie die Leidenschaft für Medizin. Während Henny sich in Berlin eine Praxis für Onkologie aufbaut, kehrt die jüngere Toni an den Sehnsuchtsort ihrer Kindheit zurück. Auf dem Schiff nach Ostafrika verliebt sie sich in einen geheimnisvollen jungen Plantagenverwalter. In Afrika bringt sie die Liebe und ihre medizinische Hilfe für die Einheimischen jedoch in große Gefahr. Als Henny in Berlin erfährt, dass ihre Schwester verschollen ist, setzt sie alles daran, Toni zu finden und zurück nach Hause zu holen. ......

IMG_2332 (2).JPG

Neuengland in den 1950er-Jahren. Der Privatdetektiv Felix Cain wird mein einem Fall betraut. Er soll die verschwundene Ehefrau von seinem Mandanten Norman Campbell ausfindig machen, damit dieser sich rechtsgültig von ihr scheiden lassen kann. Als er ohne große Schwierigkeiten die Frau ausfindig macht, bittet diese ihn, ihre verschwundene Schwester, die siebzehnjährige Nora, zu finden, da diese sich seit über einer Woche nicht bei ihr gemeldet hat. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Fall von harmloser, jugendlicher Ignoranz scheint, wird jedoch bald zu einer mysteriösen Angelegenheit, da die junge Nora nicht nur verschwunden bleibt, sonders ich auch allerhand verwirrende Dinge auftun, die ein völlig anderes Licht auf die Sache werfen. 

IMG_2335 (2).JPG

Der Krieg ist vorbei, der Kaiser hat abgedankt, in Wien bricht eine neue Zeit an. Greta fällt es trotz allen Aufschwungs immer noch schwer, den Verlust ihres geliebten Gustavs zu akzeptieren. Als sie in Schönbrunn auf eine junge Frau trifft, die eine Erzieherschule im Schloss besucht, entschließt sie sich zu der Ausbildung. Sie glaubt daran, etwas bewegen zu können. Doch bald stößt sie auf erste Konflikte, denn nicht jeder ist von ihren liberalen Ideen begeistert. Greta zieht den Pädagogen Michael Brenner auf ihre Seite. Der Sozialdemokrat hat ein Auge auf sie geworfen, und auch Greta fühlt sich zu ihm hingezogen. Kann sie Gustav endlich gehen lassen, um ihr neues Glück zu finden?

IMG_2331 (2).JPG

Nach einem rauschenden Hochzeitsfest auf der Kamelieninsel wünschen sich Sylvia und Mael ein Kind. Da steht plötzlich Meals einstige große Liebe Chloé vor der Tür mit ihrem siebenjährigen Sohn, den sie zur Überraschung aller als Maels Kind vorstellt. Doch das ist nicht alles: Chloé will Mael zurückgewinnen. Kann Sylvia um ihre große Liebe kämpfen, ohne sich zwischen Vater und Sohn zu stellen? Und dann droht der Kameliengärtnerei auch noch das aus, eine Gefahr, die Sylvia und Mael nur gemeinsam abwenden können. 

IMG_2329 (2).JPG

Sylvia und Mael erwarten die Geburt ihres lang ersehnten Kindes. Da holt Mael seine familiäre Vergangenheit ein: Seine Mutter, zu der er fast 30 Jahre lang keinen Kontakt hatte, ist schwer erkrankt. Obwohl Sylvia ein ungutes Gefühl befällt, reist Mael ab. Wenig später wütet ein verheerender Sturm an der bretonischen Küste. Die Kamelieninsel nimmt schweren Schaden, und Sylvia erleidet einen gefährlichen Unfall ......

Band 3

IMG_2315 (2).JPG

Wenige Jahre vor Ausbruch des 2. Weltkriegs ist Südtirol so tief gespalten wie nie zuvor. Auch auf dem Apfelhof wird leidenschaftlich darüber gestritten, welche Spielräume die italienische Regierung der Familie überhaupt noch lässt. Schließlich kommt es zum Bruch zwischen den Geschwistern: Während Franziska den Hof allen Hürden der Faschisten zum Trotz erweitert und sogar eine Pension eröffnet, glaubt Leopold fest an die Versprechen, mit denen das Deutsche Reich die Südtiroler Bauernschaft umgarnt. Doch schon bald überschattet der drohende Krieg auch das leben auf dem Gutshaus am Moos. 

IMG_2311 (2).JPG

Ein Anruf wirft die Linguistin Valerie völlig aus der Bahn. Wyatt, ein Forschungskollege ihres toten Bruders, hat in der Arktis ein Mädchen gefunden, das eine unbekannte Sprache spricht. Obwohl Valerie den Ort fürchtet, an dem ihr Bruder starb, reist sie ins ewige Eis. Dort droht die Situation sie zu überwältigen: Die Natur ist wild, Wyatt brillant, aber unberechenbar. Einzig zu dem Mädchen Naaja spürt Valerie eine tiefe Verbindung, und es gelingt ihr, dessen Vertrauen zu gewinnen. Aber Naaja wird jeden Tag schwächer, und Wyatt verhält sichimmer rätselhafter. Valerie weiß, dass sie auf ihre Intuition vertrauen und Naaja retten muss - selbst wenn sie damit ihr eigenes Leben aufs Spiel setzt .....

IMG_2314 (2).JPG

Mit klopfendem Herzen fährt die Berlinerin Nelly an den Chiemsee, um ihrer verstorbenen Mutter einen letzten Wunsch zu erfüllen: Nelly soll endlich ihren Vater kennenlernen. als sie zum ersten Mal dessen kleine Lakritzmanufaktur betritt, ist sie ganz verzaubert von den Aromen der süßen Leckerei, und prompt wird sie für die neue Aushilfe gehalten. Überrumpelt fügt sich Nelly in ihre Rolle. Doch als sie den attraktiven Segellehrer Quirin kennenlernt, mit dem sie die wunderschöne Landschaft erkundet und der ihr Herz wie wild zum Flattern bringt, fällt es ihr immer schwerer ihre Tarnung aufrechtzuerhalten......

IMG_2309 (2).JPG

Zwanzig Jahre sind vergangen, als ich die Landwirtin Theresa und der Journalist Stefan zufällig wiederbegegnen. Aus unterschiedlichen Lebensentwürfen sind gegensätzliche Haltungen geworden: Klimapolitik, Gendersprache, Rassismusvorwürfe - es ist, als liefen die Gräben einer gespaltenen Nation mitten durch ihre Beziehung. Kann ihre Freundschaft die Kluft noch überbrücken?

IMG_2325 (2).JPG

Ein einsames Haus am Ende einer verwinkelten Seitengasse im Pariser Stadtviertel Montmartre: Pleite und nur mit einem einzigen Koffer in der Hand steht Jess vor der Tür ihres Bruders, der sie für ein paar Wochen bei sich wohnen lassen will. Doch sie findet die Wohnung leer vor - es scheint, als habe er sie überstürzt verlassen. Die wohlhabenden Nachbarn machen keinen Hehl daraus, dass Fremde in diesem Haus nicht willkommen sind. Je länger ihr Bruder verschwunden bleibt, desto mehr fühlt Jess sich beobachtet in dem herrschaftlichen Gebäude mit seinen geheimen Durchgängen und verschlossenen Türen. Immer unerbittlicher wächst in ihr der Verdacht, dass dieser Ort ein schreckliches Geheimnis  verbirgt. Auch unter den Nachbarn suchen sich lang begrabene Feindseligkeiten ihren gefährlichen Weg ans Licht. Dann macht Jess eine unfassbare Entdeckung. Und die Situation im Haus eskaliert .....

Sachbücher Erwachsene
IMG_2337 (2).JPG

Als  Bettina Tietjen im Keller ihre alten Tagebücher wiederfindet, beginnt für sie eine aufwühlende Zeitreise. Sie taucht ein in die ersten, manchmal auch nur heiß ersehnten Liebschaften, die Jahre der Abnabelung vom streng gläubigen Elternhaus und die große Suche nach dem Lebensglück. Konfrontiert mit den Träumen, den Idealen und Ängsten ihres jüngeren Ichs, begibt sie sich auf eine höchst unterhaltsame, aber auch nachdenkliche Selbsterkundung und stellt fest: auch wenn wir Jahrzehnte später ganz anders auf das Leben blicken, können wir einiges von unserem jüngeren Ich lernen!

IMG_2338 (2).JPG

Michaela May steht für vieles: das Unmünchnerische, Bodenständigkeit, unbändige Reiselust, Wohltätigkeit und schauspielerisches Können. In ihrer Autobiografie beschreibt sie ihre Familie - die lustige Oma Fanny, ihre Eltern, die ihr die Liebe zur Bühne und zur Musik in die Wiege legten, und die Geschwister, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie erzählt von ihrem Weg über den Tanz zu den ersten Rollen in Film und Fernsehen, von ihrer Liebe zur Natur und dem Durst nach Freiheit.

Doch hinter ihrem strahlenden Lächeln verbirgt sich viel Ungesagtes. Michaela May öffnet dem Leser mit diesem Buch eine Tür, die bislang verschlossen blieb, zeigt sich nicht nu als Schauspielerin, sondern auch als Tochter, Schwester, Freundin und Partnerin. Sie spricht über Abgründe, in die sie blicken musste, und wie sie es trotz ihrer schrecklichen Verluste schaffte, das Hier und Heute zu genießen und glücklich zu sein. 

IMG_2317 (2).JPG

" Mit zwölf Jahren hatte ich das erste Mal ein Mikrofon vor dem Mund und konnte sagen, was ich wollte. Mit vierzehn stand ich zum ersten Mal vor einer Fernsehkamera und konnte sein, wie ich wollte. Mit sechzehn beschloss ich, Schauspielerin zu werden, weil ich dachte, mich in anderen Rollen besser selber zu finden. Ich war mal eine öffentliche, mal eine versteckte Frau.

Ich habe Triumphe und Niederlagen erlegt, viel gewonnen, aber auch viel verloren. Ich habe mich oft neu erfunden - als Frau, als Mutter und Schauspielerin. Heute bin ich endlich noch nicht angekommen. Denn mein Leben geht immer weiter. Und es wird immer besser.

IMG_2327 (2).JPG

Zehn Jahre lang arbeitete der bekannte Münchner Pfarrer Rainer M. Schießler als Bedienung auf dem Oktoberfest, trug unzählig viele Maßkrüge und Hendl-Teller an die Festzelt-Tische. In dieser Zeit hat er jede Menge Lustiges, Ernsthaftes und Turbulentes erlebt. Die schönsten Geschichten seiner Wiesn-Zeit erzählt Rainer M. Schießler in diesem Buch. Immer mit einem Augenzwinkern und oft mit einem Blick nach oben. Ein Münchner Original im (Wiesn-) Himmel. 

bottom of page